Seit einiger Zeit sind diverse Smartphones erhältlich, die mit dem offenen Betriebssystem Android ausgestattet sind. Das bietet Entwicklern die Möglichkeit, eigene Anwendungen zu bauen und für jeden nutzbar zu machen. Tobias Schulz-Hess hat nun eine Applikation programmiert, mit der man SMS über sipgate team, basic und plus versenden kann. Die Software wird von ihm selbst angeboten und Interessenten können sie für 1 Euro im Android-Market herunterladen. Wieso er die Software entwickelt hat und wie sie funktioniert, erzählt er in einem Gastbeitrag:
„Als Software-Entwickler liebe ich Android. Die Plattform ist frei und offen und mittlerweile gibt es auch spannende Endgeräte mit diesem Betriebssystem. Insbesondere ist der Benutzer – im Gegensatz zum iPhone – nicht an einen festen Provider und/oder Tarif gebunden. So gibt es durchaus Provider, die keine monatlichen Grundgebühren verlangen und statt dessen pro Anruf, pro SMS oder pro kByte abrechnen (man kann zwar für alles Flatrates buchen – speziell bei kBytes macht das Sinn – muss aber nicht). Leider sind die Preise für SMS aber immer noch höher als die Preise bei sipgate. Dafür gibts jetzt eine Lösung:
Dank der sipgate API ist es mit meiner Anwendung leicht machbar, eine SMS via sipgate zu versenden. Dank der Offenheit von Android klinkt sich das Programm gut in das Betriebssystem ein: Will man z.B. aus dem Adressbuch eine SMS versenden, wird gefragt, ob das eingebaute Programm (und damit der normale Telefon-Provider) oder doch lieber über sipgate verwendet werden soll (man kann sich dann auch für eine Variante so entscheiden, dass diese Nachfrage nicht mehr stattfindet).
Die Installation ist denkbar simpel: Einfach im Android Market nach „sipgate“ suchen und von dort aus das Programm installieren. Alternativ kann man auch einen der vielen Barcode-Scanner für Android nehmen und folgenden Barcode abscannen:
Ich habe fest vor, das Programm noch zu erweitern. Aktuell wird sowohl sipgate für Privatkunden als auch sipgate team unterstützt. Zusätzlich kann man seinen aktuellen Kontostand abfragen. Die geplanten Features, die in der nächsten Zeit kommen sollen, sind vor allem ein besseres Reporting, wenn eine SMS verschickt wurde und eine Historie über die versendeten SMS.“
Wir von sipgate sind begeistert von der ersten App mit sipgate Unterstützung für Android und freuen uns auf kommende Releases.
Keine Kommentare