Bald geht's los: sipgate team complete startet

Tobias
23.10.2012 63 1:22 min

[Update: 27.12.2012]: Das Feedback auf unser Mobilfunkprodukt hat gezeigt, dass viele Kunden sich ein Preismodell wünschen, mit dem einzelne Mitarbeiter mit SIM-Karten ausgestattet werden können und nicht alle SIM-Karten in der gesamten Firma ausgetauscht werden müssen. Seit dem 20.12. gibt es nun ein neues Preismodell mit dem eine individuellere Mobilfunkintegration in sipgate team möglich ist.

[UPDATE]: Ab sofort ist sipgate team complete für alle buchbar. Sie können unser neues Mobilfunkprodukt 30 Tage unverbindlich testen. Dazu erhalten Sie unser kostenloses Starterset mit drei SIM-Karten.

Wie wir auf der diesjährigen CeBIT angekündigt hatten, startet bald unser neues Mobilfunkprodukt für Unternehmen. Jeder sipgate team Kunde kann seine Mitarbeiter dann mit sipgate SIM-Karten ausstatten. Neben der mobilen Erreichbarkeit unter der vorhandenen Festnetznummer oder der internen Durchwahl, können mit den SIM-Karten alle Funktionen von sipgate team auch unterwegs genutzt werden. Zudem gelten unterwegs die Tarife von sipgate team, z.B. 1ct/min* ins deutsche Festnetz.

Wie geht’s los?

Auf einer eigens eingerichteten Webseite gibt’s schon mal die wichtigsten Informationen zum Produkt und alle Preise. Dort können Sie sich auch unverbindlich vorregistrieren registrieren, wenn Sie sipgate team complete 30 Tage kostenlos testen möchten. Wir informieren Sie dann, sobald es losgeht. Zudem werden wir in den nächsten Tagen alle Funktionen hier im Blog genauer beschreiben. Wir würden uns ganz besonders freuen, wenn Sie direkt hier kommentieren und uns wissen lassen, wie Ihnen die neuen Features gefallen oder welche Informationen Ihnen fehlen.

*inkl. 19% Mehrwertsteuer

63 Kommentare


M:

seeeehr seeehr interessant. ein angebot fuer privatkunden waere genial.

super waere auch ein anderes netz als e-plus.

antworten

Dominik:

Obigen Beitrag würde ich sekundieren.
Ein angebot für Privatkunden wäre nur zu genial,
selbst wenn es im Netz von E-Plus ist.
Würde mir reichen, und man kann ja auf den angekündigten Ausbau von E-Plus hoffen.
Bin beim Mobilfunk (noch) auf T-Mobile angewiesen, und mit deren Dienstleistungsverhalten massivst unzufrieden – ganz im gegensatz von Sipgate.
Würde mir auf jeden Fall einen Wechsel zu einem entsprechendem sipgate-Angebot, samt Nummer, sehr wünschen.

antworten

renne:

SIM mit Multi-SIP-Account für Privatkunden wäre Klasse. Bei Empfangsproblemen/ausgeschaltetem Handy/leerem Akku klingeln dann die SIP-Telefone! :)

antworten

Christian:

Leider im Netz von E-Plus. Für alle Geschäftskunden und viele Privatkunden daher uninteressant. Schade.

antworten

Nico:

Für uns vollkommen uninteressant, da viel zu teuer. Wir brauchen nicht für jeden Sipgate Team Account eine eigene Handysim. Sowas sollte optional hinzubuchbar sein. Solange Sipgate es nicht schafft essentielle Business Funktionen wie Besetztlampenfelder oder gebührenpflichtige Hotline Nummern anzubieten (beides seit Jahren versprochen) werden wir keines Falls andere Leistungen buchen die mit „voraussichtlich“ beworben werden.

antworten

Jenso:

Hallo Nico, in der Tat ist das Thema Besetztlampenfeld kein Ruhmesblatt für uns. Ein entscheidender Grund warum die Weiterentwicklung unserer Besetztlampe pausieren musste, ist, dass wir unser Mobilfunkprodukt mit Hochdruck angegangen sind und dieses nun kurz vor dem Launch steht. Wir haben bereits vor einigen Wochen unsere eigene Telefonie, die bisher mit sipgate team lief, auf sipgate team complete umgestellt. Viele unserer 93 Mitarbeiter telefonieren seitdem mobil nur noch mit den sipgate SIM. Sie sehen also, das Thema sipgate team complete ist doch um Einiges konkreter als „voraussichtlich“ ;-) Hier im Blog werden wir Sie in den nächsten Wochen über verschiedene Aspekte von sipgate team complete informieren. Ihr Feedback ist uns natürlich weiterhin sehr wichtig.

antworten

René Passmann:

Sie Idee ist super. Nur mit dem E-Plus Netz ist das kein business Produkt. Schade. Für uns wäre das durchaus ein interessantes Produkt gewesen.

antworten

Norbert:

Wenn man sich das anschaut, bleiben viele Fragen offen … z. B. ob die genannten Grundpreise zu Team dazu kommen oder quasi enthalten sind. Kann man Auch eine kleinere Complete-Variante zu einer Team-Variante zubuchen? (z. B. Taam 50 mit Complete 10 um z. B. nur die Außendienstler damit auszustatten)

antworten

Jenso:

Hallo, die Complete-Variante enthält Team und Mobilfunk, die Grundpreise von Team sind quasi enthalten in Complete. Eine kleinere Complete-Variante ist also erstmal nicht hinzubuchbar.

antworten

Norbert:

Danke für die schnelle Antwort. Das macht das Produkt aber nur für bestimmte Szenarien interessant. Für Firmen, die nur einen kleinen Teil der Mitarbeiter auch unterwegs erreichbar machen wollen z. B. ist das Angebot völlig uninteressant, es sei denn, man will max. Komfort.

antworten

Telegenthe:

Ist ein Gruppenruf möglich, der auch auf mehreren Handys signalisiert wird? Wird dabei die Rufnummer des Anrufers angezeigt?
Was wird beim abgehenden Telefonieren übertragen? Zentrale Festnetznummer, persönliche Durchwahl, frei wählbare eines anderen eigenen ISDN-Anschlusses, Mobilnummer? Wenn alles geht, könnte das ein hochinteressantes Produkt sein. Einziger Negativpunkt ist eplus. Das bedeutet für mich extra TELEKOM-Verträge für die Laptops, die bisher mit einer Multi-Sim einfach so mitliefen. Ich werde es auf jeden Fall probieren, ein echter Sammelruf auf Festnetz und Handys mit Übermittlung der Nummer des Anrufers suche ich schon lange. Entweder sauteuere Telefonanlage mit Anlagenanschluß und clip no sreening oder SIP via UMTS oder über Mehrwertdienste, vielleicht ist das die Lösung.

antworten

Werner:

Ich habe mit Blick auf das neue Angebot das e-plus-Netz mal etwas intensiver getestet, weil ich ursprünglich der Meinung war, die Versorgung müsste mittlerweile ausreichend funktionieren und die kritischen Kommentare vielleicht nicht ganz aktuell sind.
An einem unserer Standorte habe ich zwar eine hervorragende Verbindung, die sogar besser funktioniert als die „gute“ Konkurrenz.
Leider ist das Fazit des Tests, dass das Netz für die geschäftliche Anwendung unterwegs bei weitem nicht stabil genug und keine wirkliche Alternative ist. Schade.

antworten

Patrick Doern:

Wie ist das aktuell in der Testphase. Ohne 01579er Rufnummer (die ja erst Ende 2012 kommen sollen) sind die SIM-Karten nur ausgehend nutzbar oder kann man zumindest die bestehenden Festnetznummern aus dem Team Account für eingehende Anrufe nutzen?

Wird es die Möglichkeit geben, Wunschrufnummern aus dem 0179er Bereich zu bekommen?
Beispiel wir haben jetzt eine Rufnummer VORWAHL-9999×000, da wäre ja die Mobilrufnummer 01579-999y00 sehr praktisch :)

antworten

Jenso:

Hallo Herr Doern, in der Tat wird es Ende des Jahres Wunschrufnummern aus der 01579-Gasse geben ;-) Das Produkt sipgate team complete, so wie es hier beschrieben ist https://www.sipgate.de/team/mobilfunk funktioniert aber auch komplett ohne Mobilfunknummern. Das heisst Sie können mit der sipgate SIM sowohl Anrufe tätigen als auch auf Ihrer sipgate Festnetznummer oder der internen Durchwahl Gespräche empfangen.

antworten

Patrick Doern:

Dann warte ich mal auf die Zusendung der SIM-Karten.
Mail ist gestern schon an den zuständigen Kollegen raus :)

antworten

Patrick Doern:

Noch eine Frage im Anschluss. Wenn man auf Sipgate Team Complete umgestellt hat und auch die All-Net-Flat zusätzlich bucht. Gilt das dann auch für die Mobiltelefone (also ausgehende Anrufe vom Handy ins normale Festnetz/Mobilfunknetz)?

antworten

Bäz:

Ja genau. Die All-Net-Flat gilt sowohl für Telefonate von VoIP-Endgeräten, als auch für alle mobilen Telefonate von sipgate SIM-Karten aus. Gut, oder?

antworten

Patrick Doern:

Ja, dann wäre das ja wieder ganz preislich halbwegs okay. Denn der Wechsel von Team 3 zu Team Complete + Allnet-Flat ist doch ne ganze Ecke teurer

antworten

Patrick Doern:

Complete wurde gerade hier aktiviert, allerdings bekomme ich seitdem nur noch einen Serverfehler nach dem einloggen.

antworten

Jenso:

Hallo Herr Dörn, könnten Sie uns an mobilefeedback@sipgate.de schreiben und Ihr Problem schildern? Ich weiss z.B. gerade auch nicht um welchen Account es sich handelt. Vielen Dank.

antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert