sipgate hat ein neues Corporate Design

Tobias
02.07.2018 102 2:10 min

Ab heute rollen wir nach anderthalb Jahren Vorbereitung Stück für Stück das neue sipgate Corporate Design aus. Bis Ende der Woche soll die erste Stufe des Rebrandings größtenteils vollzogen sein. Aber auch danach werden wir noch Arbeit in das neue Design stecken.

Das wesentliche Merkmal des Designs ist das neue sipgate Logo. Aber auch die komplette Farbpalette hat sich geändert – die Schriftarten, die Illustrationen – eigentlich alles. Ein ziemlich radikaler Schritt, könnte man meinen, wenn man alt und neu nebeneinander hält.

Als wir 2004 mit sipgate an den Start gegangen sind, waren wir ein Startup mit 25 Mitarbeitern. Das Logo hat damals ein Kollege kurz vor dem Start von sipgate gestaltet. “Ach, wir brauchen ja noch ein Logo!” Fun Fact am Rande: Die Bildmarke sollte ein SIP-Paket symbolisieren, das die Erde umrundet.

Ich bin ein Jahr später dazugestoßen und habe die Entwicklung seitdem miterlebt. In diesen 14 Jahren sind wir nicht nur auf 150 Mitarbeiter angewachsen, wir haben auch unsere komplette Arbeitsweise über den Haufen geworfen.

Statt in Abteilungen und hierarchischen Strukturen arbeiten wir in selbstorganisierten Teams, die crossfunktional aufgestellt sind. Sie übernehmen die komplette Verantwortung für bestimmte Bereiche oder Produkte.

Statt wie früher hinter verschlossenen Türen zu diskutieren, öffnen wir unser Büro heute fast täglich für Gäste, hosten Meetups und veranstalten eigene Events auf unserem Campus, um uns auszutauschen und weiterzuentwickeln. Mittlerweile kommen jedes Jahr tausende Menschen aus anderen Unternehmen zu uns, um etwas über leane und agile Arbeit zu lernen.

Wir haben aus der einfachen Idee, Telefonie kostenlos über das Internet anzubieten, ein Portfolio aus unterschiedlichsten Produkten entwickelt, die von hunderttausenden Menschen und zehntausenden Unternehmen genutzt werden. Dabei hatten wir immer den Anspruch, Telefonie anders zu denken und besser zu machen.

Wir alle sind diesen Weg mit Leidenschaft gegangen, nur unser Logo hat sich in dieser Zeit relativ unbeeindruckt gezeigt. Deswegen war es für uns nur logisch, hier eine Korrektur vorzunehmen. Eine Korrektur, die genauso radikal ist, wie der Weg, den wir seit der Gründung von sipgate gegangen sind.

Wer uns in letzter Zeit mal im Büro oder auf einer Messe besucht hat, wird uns in dem neuen Design sofort wiederfinden. Allen anderen können wir versichern: Wir sind immer noch dieselben. Wir sind sipgate.

PS: Design-Interessierte können den weiteren Prozess auf sipgatedesign.com mitverfolgen.

102 Kommentare


Matze:

Hallo,

sieht richtig toll aus. Glückwunsch!

Leider trifft nur die Botschaft im Video überhaupt nicht auf simquadrat zu.
Das tollste Endanwenderprodukt für Privatkunden, das ihr habt!

Immer mehr abgebaut (kein VoIP mehr inklusive, kein MultiSIM mehr etc.).
Einfach vernachlässigt und sämtliche Höhenflüge, die ihr uns aufgezeigt habt, wurden ohne Worte abgebrochen.
Mittlerweile bin ich sogar etwas besorgt, ob ihr das Produkt aufrecht erhaltet.

Das neue Design bringt hoffentlich wieder frische Motivation ins Produkt!
Ich hoffe auf weitere über zehn Jahre mit euch :)

antworten

Holger Grunow:

Kann Matze nur voll zustimmen, warum wird Simquadrat nicht weiterentwickelt? Eine App um alles zu konfigurieren, Multisim wäre eine weitere Idee, diese frei Konfigurierbar, darf auch je Karte monatlich etwas kosten. Und bitte nicht, dafür gibt es Sipgate Team. Man sollte den Privatkunden nicht vergessen!

antworten

Daniel:

Willkommen in der öden Monotonie und Langeweile des Internets der 2010er Jahre.
Sipgates Farben waren immer eine Freude.

antworten

Udo:

Hm. Jetzt kennen wir die Idee hinter dem alten Logo – interessanter wären jetzt aber die Gedanken zu dem neuen!

antworten

Jens:

Gruseliges „neues“ Design.
Wer denkt sich sowas aus und kriegt womöglich auch noch Geld dafür? Hat das Logo eine Mission? Es ist einfach nur hässlich, wie eine missglückte Quietsche-Ente

antworten

Christopher:

Toll, dass Ihr Euren Designfindungsprozess öffentlich macht. :) Ich schließe mich allerdings meinen Vorrednern an und war auch immer ein Fan von eurem alten, farbenfrohen Logo. Die Idee beim neuen Logo, dass zwei abgeschnittene Kreise Schnittstellen symbolisieren und zusammen ein S bilden, finde ich allerdings sehr gut.

antworten

Johannes:

Rebranding – ok, neues Logo – Geschmackssache (meiner ist es nicht). Aber warum „begrüßt“ mich jetzt jede email von euch mit einem fetten schwarzen Balken, der erstmal runtergesrolled werden muss? Mega abschreckend! Dieses harte S/W würde auch zu jeder Bestatter-Website gut passen…;)

antworten

Wolf:

Schau dir mal das Video an. Da wird das eigentlich ganz schön erklärt.

antworten

Sven:

Insgesamt mag ich euer neues Design und die Farbkombi!

Als ich euer neues Logo allerdings zum ersten Mal sah, dachete ich: Warum ein Quitsche-Entchen? Aber das Symbol soll sicher für ein „S“ stehen ;)

Ich hoffe, meine sipgate-Team Konfigurationsoberfläche bekommt auch irgendwann einen neuen Anstrich?! Nach 8 Jahren habe ich mich langsam satt gesehen ;)

antworten

Henning:

Es fehlt leider massiv die Funktion in der Ereignisliste direkt Nummern als Kontakt hinzuzufügen. Man sollte bei einem neuen Design schon darauf achten, keine wichtigen Funktionen zu eliminieren. So ist der Workflow dafür nun deutlich umständlicher.

antworten

Yves Rausch:

Vorher war eindeutig besser… und nebenbei Functions>Design. Konzentriert Euch lieber auf Funktionen für Nutzer, Dann ist das Design auch weniger wichtig…

antworten

Christof:

Ich finde das Design eine absolute Katastrophe. Das „grafische Schmankerl“ welches am a und am t eingebaut ist, passt überhaupt nicht ins Schriftbild. Die Website ist schwarz… Wahnsinnig einladend. Man man man da hat sich aber einer echt Mühe gegeben. Naja wem´s gefällt…

antworten

TOBIAS RÜGER:

Ich weiß, dass es viel Zeit und Gedankenkraft kosten kann, zu einem neuen Erscheinungsbild zu finden. Zunächst also erstmal herzlichen Glückwunsch dazu, ich empfinde es als gelungen. Als Kunde der ersten Stunde will ich allerdings auch sagen: Nicht das Äußere, sondern das Produkt zählt. Und mit dem war ich in all den Jahren (fast) immer zufrieden. Also konzentriert Euch weiterhin darauf, nicht auf Äußerlichkeiten! ;-)

antworten

Hartmut Müller-Tolk:

Herzliches Beileid zu der neuen Bildmarke und der neuen Logoschriftart.
Früher gab es ein paar Grundregeln, die bei der Entwicklung von Logos beachtet werden sollten. Dazu gehört, dass eine Bildmarke schwarz-weiß-fähig sein muss, um beispielsweise auch als Stempel zu funktionieren. Verläufe sind da suboptimal. Aber das ist ja heutzutage gar nicht mehr so schlimm. Viel erschreckender ist der neue Namenszug.
Der neue Schriftfont des Unternehmensnames wirkt ur-altbacken, ist sperrig und handwerklich nicht sauber gemacht. Das „a“ ist ja gruselig. Wo wurde denn der Font eingekauft? Der bisherige Schriftzug war professionell, hatte einen eigenständigen Charakter und wirkte modern.
Schade. Das ist jetzt eine Verschlimmbesserung.

antworten

Enno:

Muss leider auch sagen dass ich das Design vorher wesentlich besser fand. Mit euren Diensten bin ich aber sehr zufrieden! Weiter so!

antworten

Ralf:

Ihr Video: Marketing-Sprech vom Schlimmsten. Neues Logo: Geschmackssache, mir gefällts nicht. Viel schlimmer:
Sipgate konzentriert sich, wie viele andere Unternehmen, auf Außenwirkung und vernachlässigt Produkt und Bestandskunden. Das Produkt an sich wird immer schlechter, aber die Werbung immer toller. Das ist ein Irrweg.

antworten

pnb:

Hallo,
sorry zu düster, der Wiedererkennungseffekt ist damit stark gesunken.
Irgendwie stylisch beliebig. Das ganze hätte in „Blau/Orange“ evtl auch nicht schlecht ausgesehen.

Schwarz kann jeder, ich hoffe euer Inhalt bleibt der selbe.

antworten

Joachim Bungert:

Das Logo ist eine optische Katastrophe, Verlauf drin, Weiß auf Schwarz??, einfach nur düster.
Wer versteht da so sein Handwerk?
Es gab für mich keinen Grund etwas am Logo zu ändern, und wenn, dann nicht so.
Da wäre sicher auch eine Modifikation drin gewesen mit einem Rest Wiedererkennungswert.

antworten

Chris:

Also grundsätzlich ist ein cleanes, modernes Erscheinungsbild zu begrüßen.
Weswegen nun aber alles in S/W getaucht werden muss ist mir als Gestalter ein Rätsel.
Die Farben waren markant ohne altbacken zu wirken. Schade, hätte man auch im neuen Design/Logo aufgreifen können und sollen. Die Menüführung usw fand ich auch bisher schon gut und relativ einleuchtend.
Wer Funktionalität vor optische Eindrücke stellt (wie hier einige ja gern machen) dem sei gesagt…es gibt genug welche sich die Dienste auch nach einfacher Bedienung und Übersichtlichkeit aussuchen

antworten

Ralph:

Es ist trist, schwarz, für traurige Fälle. Und SimQuadrat baut eher ab denn auf. Passt zum Logo.
Aber alles Geschmackssache, sagte der Affe, und biss in die Seife.

antworten

Schreibe einen Kommentar zu Christopher Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert