Bandbreite

Die Signalübertragung über ein Kabel oder über Sendemasten erfolgt in einer bestimmten Frequenz. Der Frequenzbereich, der die betreffende Datenübertragung ermöglicht, ist die Bandbreite. Je höher diese ausfällt, desto schneller können Daten übertragen werden. Auch größere Datenpakete für das Streamen von Videos, große Down- und Uploads oder das Gaming benötigen eine hohe Bandbreite.

Wozu ist die Bandbreite wichtig?

Wer ein schnelles Internet nutzen will, benötigt einen breiten Frequenzbereich. Die DSL-Verbindungen gehören zum sogenannten Breitbandinternet wegen ihrer hohen Datenübertragungsrate. Surfen ist auch mit einem geringen Frequenzbereich möglich, es funktioniert dann aber nur sehr langsam. Große Datenpakete können mit einem schmalen Band unter Umständen gar nicht übertragen werden.