In unserem Buch „24 Work Hacks“ listen wir hinten Links und weiterführende Bücher auf. Hier sind die Links nochmal zum „direkt anklicken“ statt „mühsam abtippen“. Darunter findest Du die Bücher.
Links
Bei der Scrum-Einführung haben wir uns beraten und coachen lassen. Das war rückblickend eine gute Idee, denn alleine wären wir nicht weit gekommen. Seitdem fest an unserer Seite auf dem Weg zu einem leanen Unternehmen:
www.agile42.de
Die hellgelben Stickies von 3M kleben am besten, und darauf kommt es tatsächlich häufig an. Wir versuchen, in jedem Raum eine Auswahl in verschiedenen Farben und Größen griffbereit zu haben.
www.post-it.de
Edding-Boardmarker sind gut, nur Blau bekommt man nach ein paar Monaten nicht mehr ab. Wir haben auf einen Schwung 3.000 schwarze Edding 360 mit sipgate-Druck bestellt. Seitdem hat man wirklich ausnahmslos immer einen zur Hand.
www.kandinsky.de
Die Franken EL Wandtafeln sind leicht genug, um auch ein 2m x 1m grosses Whiteboard herumzutragen.
www.frankenproducts.com
Du möchtest den Open Friday mal bei Euch ausprobieren?
www.openfriday.org
Mehr zum Pairing in verschiedenen Rollen gibt es in unserem Blog.
www.sipgateblog.de/warum-alle-ux-designer-pairen-sollten/
Du möchtest mal vorbeikommen und Dir selbst ein Bild machen?
www.sipgate.de/besuch
Mehr Texte von Corinna, die sich auch in ihrer Freitzeit mit dem besseren Arbeiten beschäftigt:
www.finding-marbles.com
Alle Fotos in diesem Buch sind von Oliver Tjaden, der uns begeleitet und regelmäßig besucht. Herzlichen Dank!
www.olivertjaden.de
Die Atmosphäre bei uns im Büro hat Ole Zapatka für uns eingefangen. Der einminütige Clip hat alles: Kinder, Küche, Kooperation.
www.vimeo.com/130524012
Warum wir zusammen essen? Auch dazu hat Ole uns besucht.
www.vimeo.com/142119252
Ihr sucht eine neue Telefonanlage? Da haben wir was:
www.sipgateteam.de
Alles rund um unsere Bücher:
www.sipgate.de/workhacks
Du hast Fragen oder Feedback? Wir freuen uns drauf!
workhacks@sipgate.de
Weiterführende Bücher
Du hast unser Buch bereits gelesen und bist bereit für mehr? Diese exzellenten Bücher empfehlen wir in „24 Work Hacks“ zur weiteren Lektüre:
Die zweite Revolution in der Autoindustrie
(The Machine that Changed the World)
Der perfekte Einstieg zu Lean: Wie Toyota die zweite industrielle Revolution einläutete. Gut lesbar und das wichtigste Wirtschaftsbuch.
… und mittags geh ich heim
Praktischer Bericht aus der deutschen Industrie über Lean und die erzielten Verbesserungen. Verständlich und gut lesbar. Für den Erstkontakt mit Lean.
Lean for Dummies
Es geht um Produktion, aber viele der Konzepte sind auf Softwareentwicklung direkt anwendbar. Kompakt und gut geschrieben.
The Lean Startup
Wie man ein Startup aufzieht, ohne das Produkt zu kennen. Absolutes Standardwerk für jeden, der über die Entwicklung neuer Produkte nachdenkt.
Joy, Inc.
Eine Quelle der Inspiration zur Organisation von Softwareentwicklung, Motivation und sinnvollen Arbeitsumgebungen. Viele spannende Ideen, toll geschrieben.
Kanban and Scrum
Ideal für Einsteiger: Auf den Punkt, lebensnah und fantastisch erklärt.
Der Scrum Guide
Alle Scrum-Regeln auf 16 Seiten. Kostenlos!
Agile Retrospectives
Zu Recht das Standardwerk zu Retrospektiven.
Extreme Programming Explained
Konkrete Praktiken für Softwareentwicklung. Für alle, die langfristig denken und immer besseren Code wollen.
2 Kommentare
Christian Olbrich:
Klasse, dass ihr in den 24 Work Hacks eure Erfahrungen teilt. Als Berater für Workplace Solutions möchte ich sagen „Hochachtung!“ ihr habt intuitiv und kontinuierlich das entwickelt, was ihr braucht. Und euer Buch ist „voll ihr“, ganz lean aber hochwertig durch und durch.
Mein Buchtipp: „Let My People Go Surfing“ von Yvon Chouinard, dem Gründer von Patagonia. Die gerade neu aufgelegte Version kenne ich noch nicht, aber die original englische Version von 2005 finde ich hoch eindrucksvoll.
Corinna:
Hallo Christian,
vielen Dank für das Lob und für den Buchtipp! Wir gucken es uns mal an :)
Liebe Grüße, Corinna