Surfen mit LTE-Highspeed
Im sipgate Mobilfunknetz surfen Sie grundsätzlich mit LTE-Highspeed. Wenn Sie sich allerdings nicht in der Nähe von LTE-Sendemasten befinden, verbindet sich Ihr Endgerät mit dem 2G-Netz.
Beschreibung
LTE ist Standard bei sipgate. Zusätzliche Kosten entstehen dabei keine. Im sipgate LTE Netz surfen Sie mit einer Downloadgeschwindigkeit von bis zu 50 Mbit/s und einer Uploadgeschwindigkeit von bis zu 32 Mbit/s. Im vergangenen Jahr wurde der 3G-Standard abgeschaltet, um mehr Kapazitäten für 5G zu schaffen. Dadurch verbinden sich Endgeräte automatisch mit dem 2G-Netz, sobald kein LTE-Signal zur Verfügung steht. Aktuell ist sipgate als Mobile Virtual Network Operator (MVNO) vertragsbedingt noch nicht befugt, Kund:innen den 5G-Standard anzubieten. 5G als sipgate Standard ist für das erste Quartal 2024 geplant.
Auf einen Blick
- sipgate Kund:innen surfen mit LTE-Highspeed
- Nur in Ausnahmefällen 2G
- Keine zusätzlichen Kosten
- Download: 50 Mbit/s, Upload: 32 Mbit/s
- 5G als Standard für Anfang 2024 geplant