Veröffentlicht am

16 July 2025

OMR & sipgate – zusammen unterwegs seit 2010

Bei OMR, die in diesem Jahr 67.000 Menschen zur OMR-Messe in der Hansestadt begrüßt haben, wird bereits seit 2010 mit sipgate telefoniert.

Steffen

0 Min. Lesezeit

Es gibt so eine Anekdote, die vielleicht zeigt, welchen Stellenwert die Online Marketing Rockstars (OMR) in Hamburg haben. Sitzt man im OMR-Büro mit Blick auf die Skyline der Hansestadt, gibt es da einen roten Buzzer. Betätigt man den, sollte der Blick schnell in Richtung Fernsehturm wandern. Denn dort erscheint kurz nach dem Buzzern ein “Hi!” in großen Lettern. Technische Spielereien, sichtbar für alle, auf den Fernsehturm projizieren – das darf vermutlich nur, wer sich nachhaltig eine Position in der Stadt verschafft hat.

Von 200 auf 67.000

Das große Aushängeschild der Rockstars ist die OMR-Konferenz. Was 2011 als kleines Event für rund 200 Freund:innen und Kolleg:innen von Gründer Philipp Westermeyer begonnen hat, ist mittlerweile die größte Digital- und Marketing-Messe in Europa – und zu einem echten Wirtschaftsfaktor in der Hansestadt geworden. In diesem Jahr pilgerten unglaubliche 67.000 Menschen in die Hamburger Messehallen. Auf der Bühne gab es große Namen wie Dirk Nowitzki, Ryan Reynolds, Amy Webb, René Obermann und Sebastian Fitzek zu sehen. Das Schöne aus der sipgate Perspektive: sipgate ist seit 2010 an der Seite von OMR, hat die Reise also schon lange begleitet und ist parallel dazu mitgewachsen. Aktuell telefonieren rund 110 OMR-Mitarbeitende mit sipgate.

OMR ist viel mehr als die Messe. Die Firma mit ihren knapp 400 Mitarbeitenden ist mittlerweile ein weit verzweigtes Medien- und Bildungsunternehmen, quasi ein “360 Grad Medienhaus”. Neben dem eigenen Podcast ist die “Podstars by OMR”-Tochterfirma bundesweit an mehr als 50 großen Podcasts-Produktion beteiligt. Dazu kommt die OMR-Review-Plattform mit über 60.000 Software-Bewertungen, die OMR Daily Redaktion, die OMR Education, OMR Jobs&HR, OMR Finance Forward sowie OMR Frames.

“Wir mögen diese Flexibilität”

Trotzdem: Spricht man über OMR, denkt man meistens an die Messe. Und wenn die vorbereitet wird, rappelt es. “Dann kommen wir mit acht Stunden Arbeit am Tag nicht aus und die Telefone klingeln den ganzen Tag über”, berichtet Sara Sosnowski, bei OMR für das Thema people und damit auch für die funktionierende Telefonie zuständig. Und in dieser Funktion muss nicht nur sie, sondern vor allen Dingen auch die Telefonanlage flexibel sein. Kurz vor dem Festival wächst die OMR-Belegschaft um über 2500 Aushilfskräfte an, die nach dem Festival wieder weiterziehen. “Das bedeutet natürlich, dass wir mit der Telefonanlage, den Seats und den Rufnummern immer wieder variieren und flexibel bleiben müssen.” User löschen, hinzufügen, Rufnummern dazubuchen und wieder beiseite packen, Menschen kurzfristig mit Mobilfunk ausstatten – “das alles klappt mit sipgate einwandfrei und immer sehr kurzfristig. Wir mögen diese Flexibilität”, schätzt Sara die Beweglichkeit und Skalierbarkeit der sipgate Telefonanlage.
Dazu kommt, dass OMR von außen betrachtet eine große Firma ist. Intern sind die Tochterfirmen aber in einzelnen Units organisiert, die autark arbeiten und telefonieren. “Wir haben eine zentrale Nummer, die alle von außen anrufen. Von da muss dann aber in die einzelnen Units weitergeleitet werden. Hinter der zentralen Nummer liegt also eine IVR und etliche Weiterleitungen, welche die Menschen an die richtigen Stellen im Unternehmen führt”, erklärt Sara.  

Aber nochmal zurück zum Festival: Mindestens 2500 Aushilfskräfte müssen natürlich auch erstmal rekrutiert werden. Das passiert in allererster Linie übers Telefon und in einem eigens dafür eingerichteten 12 Frau/Mann starken Call Center. Dazu kommen die vielen täglichen Kunden-Telefonate im Bereich Sales und Key Account Management. Womit wir wieder beim Thema sind. “Einwandfrei funktionierende Telefonie und gute Sprachqualität”, sagt Sara, “sind wirklich wichtig für uns.” Telefoniert wird bei OMR über die App am Desktop oder per Handy. Aus dem Homeoffice, dem Büro und von unterwegs. Und dabei geht es vor allen Dingen um Anrufe von und nach außen.

5000 Telefonate nur fürs Recruiting

Zwei, die sich speziell in Sachen Recruiting und Telefonie auskennen, sind Julia und Rebecca. “In den Monaten von Januar bis Mai machen wir gemeinsam mit unseren Kolleg:innen aus dem Festival-Team meistens fast nichts Anderes als Telefonieren. In diesen Monaten stellen wir massiv ein. Da kommen schon mal locker fünftausend Telefonate zusammen”, berichten die beiden. Meistens nehmen zwei Mitarbeitende die Anrufe entgegen, während der Rest des Teams die Kandidat:innen abtelefoniert. Mit sipgate, der intuitiven Benutzeroberfläche, dem Visual Routing und den Statistiken sind beide sehr zufrieden. Einen Wunsch haben sie aber doch: “Eine Statistik über die Menschen, die gerade in der Warteschlange hängen.” Ist notiert. Wobei: Menschen in der Warteschlange müssen ja dank des sipgate AI Frontdesk gar nicht sein.  

Womit wir beim Thema für die kommenden Monate sind. Denn als nächstes steht bei OMR das Thema AI-Tools und -Assistent auf dem Programm. Die AI-Features der App wie Transcriptions, Summaries, To dos und vor allen Dingen die Smart Answers für immer wiederkehrende Fragen im Recruiting-Prozess bieten noch viel Potenzial für die Telefonierenden bei OMR. “Die AI Features machen für uns absolut Sinn. Das schauen wir uns jetzt mal genau an und sehen dann zu, dass wir die Tools in unsere Prozesse integriert bekommen”, sagt Sara

Was denkt ihr?
Teilt diesen Artikel gerne auf den Social-Media-Kanälen und sagt uns was ihr darüber denkt. Wir freuen uns auf den Austausch.

Keine Neuigkeiten
mehr verpassen

Mit unserem Newsletter bleiben Sie auf dem aktuellsten Stand.

By clicking Sign Up you're confirming that you agree with our Terms and Conditions.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.